Fachkompetenz und Erfahrung
Andreas Rothe

- Jahrgang 1974,
verheiratet, 2 Kinder
- Studium Soziale Arbeit an der FH Mittweida, Abschl. als Dipl. Sozarb. / Soz.-Päd. (FH) 1997
- Ausbildung zum Systemischen Therapeut / Familientherapeut (SG) am Sächsischen Institut für Systemische Beratung und Therapie in Hohenstein-Ernstthal
- Abschluss als Systemischer Supervisor und Coach (SG) am isft Magdeburg bei Dr. Carmen Beilfuß
- staatl. gepr. Heilpraktiker für Psychotherapie
- zert. Traumatherapeut nach Dr. Peter Levine / Somatic Experien-cing® am ZIST Penzberg bei Dr. Larry Heller und Dr. Dr. Raja Selvam
- Therapeut für Entwicklungstraumen nach Dr. Larry Heller / Neuroaffektives Relationales Modell (NARM™) – ZIST Penzberg
- z. Zt. in Ausbild. in Integraler Somatischer Psychologie (ISP™) bei Dr. Dr. Raja Selvam in Köln
- 12 Jahre bei einem freien Träger der Jugendhilfe in den Bereichen Heimerziehung, Tagesgruppen-arbeit u. ambulante Familien-projekte tätig, davon 9 Jahre Erfahrung als pädagog. Leiter in Verantwortung für 8 Einrichtungen
- seit 2009 freiberufl. Dozent, Supervisor und Coach sowie Familien-, Paar- und Traumatherapeut in eigener Praxis, Inh. v. SozioKonzept®
Kerstin Flechsig-Balster

- Jahrgang 1962,
verheiratet, 1 Kind
- Studium Soziale Arbeit an der FH Mittweida, Abschluss als Dipl. Sozarb. / Soz.-Päd. (FH)
- Ausbildung zur Systemischen Therapeutin / Familientherapeutin (SG) am Sächsischen Institut für Systemische Beratung und Therapie in Hohenstein-Ernstthal
- zertifizierte Traumatherapeutin nach Dr. Peter Levine / Somatic Experiencing® am Zentrum für potentialorientierte Selbsterfahrung und Psychotherapie (ZIST) Penzberg bei Dr. Larry Heller und Dr. Dr. Raja Selvam
- seit vielen Jahren tätig im AWO JugendhilfeNetz Südwestsachsen als Trauma- und Familientherapeutin, vorher Mitarbeiterin beim Allgemeinen Sozialdienst des Jugendamtes
- in freier Praxis in Ehrenfriedersdorf als Familien- und Traumatherapeutin, Paarberaterin sowie Therapeutin für Bindungshalten tätig
- langjährige Erfahrung in Gruppenführung im Bereich der Emotionalarbeit, Konzeptentwicklerin und Leiterin der körperorientierten Traumapädagogikausbildung nach dem Ansatz von Dr. Peter Levine bei SozioKonzept®
Dr. Burkhard Flechsig

- Jahrgang 1960,
verheiratet, 3 Kinder
- Studium der Humanmedizin in Greifswald, Approbation als Arzt (1982–1988)
- Niederlassung als Facharzt für Allgemeinmedizin in Ehrenfriedersdorf (1991)
- Promotion, Martin-Luther-Universität Halle (1992)
- seit 1995 Referententätigkeit auf Symposien und Weiterbildungen über naturheilkundliche Themen, seither umfangreiche Weiterbildungserfahrungen im In- und Ausland
- Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (1998)
- Aufbau naturheilkundliche Privatpraxis (ab 2000)
- Dipl. d. österr. Ärztekammer z. F.X. Mayr Arzt (2003)
- Weiterbildung zur klassischen Homöopathie a. d. Georgos Vithoulkas Stiftung (2005)
- Ausbildung in systemischer Familientherapie
- seit 2010 Leitung von Workshops für Körper- und Symptomaufstellung
- Masterstudium 2009–2011 (Komplementärmedizin, Kulturwissenschaften u. Heilkunde) & seit 2011 Leiter des Wahlpflichtmoduls „Krankheit als ordnendes Prinzip“ am Institut für transkulturelle Gesundheitswissenschaften (IntraG) a. d. Europauniversität „Viadrina“ in Frankfurt/O.
- Ausbild. in Traumapädagogik am Dresdner Institut für system. Arbeiten (DISA, 2011–2013)
- seit 2015 in Ausbildung zum Traumatherapeuten nach Dr. Peter Levine / Somatic Experiencing®